Welche Geräte brauche ich zur Trocknung in Alsfeld? Jetzt beraten lassen

Ein Wasserschaden ist schnell passiert – aber welche Technik hilft wirklich bei der Trocknung?

Viele Eigentümer in Alsfeld stehen nach einem Rohrbruch oder Feuchtigkeitsschaden vor genau dieser Frage. Die Auswahl an Trocknungsgeräten ist groß, doch nicht jedes Gerät ist für jeden Schaden geeignet.

In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Geräte wir in Alsfeld je nach Schadensbild einsetzen, worauf es bei der Auswahl ankommt und wie Sie mit professioneller Beratung bares Geld sparen.

Der Fall: Keller unter Wasser nach Starkregen in Alsfeld

Ein Starkregenereignis flutete mehrere Keller in der Innenstadt von Alsfeld. Familie Baier bemerkt den Schaden erst am nächsten Morgen. Der Boden war bereits feucht, die Luft klamm.

Wasserschaden Rausch wurde zur Begutachtung gerufen. Nach der Feuchtemessung entschieden wir uns für eine Kombination aus Kondensationstrocknern, Ventilatoren und Infrarotplatten. So konnte die Durchfeuchtung in Estrich, Wänden und Mobiliar gezielt und schonend beseitigt werden. Innerhalb von 10 Tagen war der Raum trocken – ganz ohne Abbrucharbeiten.

Welche Geräte kommen zur Trocknung zum Einsatz?

1. Kondensationstrockner 

  • Entziehen der Raumluft aktiv die Feuchtigkeit

  • Ideal für geschlossene Räume mit moderatem Wasserschaden

  • Energieeffizient und leise

2. Adsorptionstrockner 

  • Besonders wirksam bei niedrigen Temperaturen oder hohem Feuchtegrad

  • Einsatz z. B. in unbeheizten Kellern oder auf Baustellen

3. Dämmschichttrockner 

  • Für feuchte Dämmungen unter Estrich

  • Kombination aus Unterdruck- und Überdrucktechnik

  • Mit HEPA-Filter gegen Schimmelsporen

4. Seitenkanalverdichter 

  • Für punktgenaue Luftführung bei Dämmschichttrocknung

  • Hohe Leistung bei kleinen Öffnungen

5. Ventilatoren und Luftumwälzer

  • Beschleunigen die Trocknung durch Luftbewegung

  • Verhindern Kondensatbildung an Wänden

6. Infrarot-Wärmeplatten

  • Für gezielte Trocknung von Wand- und Bodenflächen

  • Besonders für denkmalgeschützte oder empfindliche Bereiche

7. Feuchtesensorik & Datenlogger

  • Permanente Kontrolle des Trocknungsverlaufs

  • Digitale Dokumentation für Gutachter und Versicherer

Wie wir die richtigen Geräte für Sie auswählen

Unsere Technikteams in Alsfeld analysieren jede Schadenssituation individuell:

  • Ausdehnung und Tiefe der Feuchtigkeit

  • Bauweise und Materialbeschaffenheit

  • Raumnutzung und Zugänglichkeit

  • Hygienestandards und Schimmelrisiken

  • Wirtschaftlichkeit der eingesetzten Technik

Erst danach erfolgt die Auswahl und der gezielte Einsatz der Geräte. So vermeiden wir Über- oder Untertrocknung und sparen Kosten.

Ihre Vorteile mit professioneller Trocknungstechnik in Alsfeld

  • Keine Geräte mieten, die nicht passen

  • Exakte Trocknungszeit dank Erfahrung und Messtechnik

  • Schonung von Bausubstanz und Einrichtung

  • Lückenlose Dokumentation für Versicherungen

  • Transparente Kostenkontrolle und keine Bauverzögerung

Wie viele Geräte braucht man zur Trocknung wirklich?

Die Geräteanzahl richtet sich nach Raumgröße, Schadensausmaß und baulichen Gegebenheiten. Pauschale Aussagen bringen hier wenig. Unser Team in Alsfeld erstellt eine bedarfsgerechte Planung für jeden Raum – vom Keller bis zur Industriehalle.

Welche Trocknungsgeräte sind bei Ihrem Schaden sinnvoll?

Jetzt beraten lassen unter 06656-5047950 – wir liefern Gerät, Wissen und Lösung aus einer Hand.

In Einzelfällen ja, aber ohne Messtechnik fehlt die Kontrolle. Wir empfehlen eine professionelle Begleitung.

Moderne Geräte sind vergleichsweise leise. Auf Wunsch bieten wir Schalldämmung für bewohnte Räume an.

Bei einem Versicherungsschaden werden die Kosten meist volländig übernommen. Wir helfen bei der Abwicklung.