
Trocknung – wir reagieren mit unserer professionellen Trocknung schnell auf Wasserschäden!
Im Falle eines Wasserschadens ist es wichtig, schnell zu handeln, um schwerwiegende Folgen wie Schimmelbildung, strukturelle Schäden und erhöhte Reparaturkosten zu vermeiden. Unser Team ergreifen sofort die notwendigen Erstmaßnahmen und setzt dabei modernste, energieeffiziente Techniken und Geräte ein, um eine gründliche Trocknung zu gewährleisten und weitere Folgeschäden zu verhindern. Wenn die Quelle des Wasserschadens noch unklar ist, suchen und finden unsere Leckageorter die Ursache.
In weiterer Folge erstellen wir für Sie ein transparentes und auf genau auf Ihre Situation zugeschnittenes Angebot für die notwendigen Trocknungsarbeiten. Nach der Auftragsfreigabe kümmern wir uns um den Aufbau der Geräte und informieren Sie über deren Funktionsweise. Die Dauer der Trocknung bewegt sich in der Regel innerhalb einer Bandbreite von ca. 14 - 28 Tagen (der exakte Zeitraum hängt unter anderem von der zu behandelnden Substanz sowie den spezifischen Umgebungsverhältnissen ab). In regelmäßigen Abständen führen unsere Messtechniker Zwischenmessungen durch, um den Fortschritt des Trocknungsprozesses zu überprüfen.
Ablauf Trocknungsprozess
- Besichtigung / Schadenaufnahme
- Angebotserstellung Trocknung
- Auftragsfreigabe
- Aufbau der Trocknungsgeräte
- Informationen bzgl. der Funktionsweise der Geräte sowie Stromverbrauch
- Trocknungsdauer ca. 14 - 28 Tage
- Auf Wunsch Angebotserstellung für Wiederherstellungsarbeiten
- Abbau der Geräte, Dokumentation der Messwerte
- Wiederherstellung / Renovierung
Zuletzt erfolgt eine Abnahme der betroffenen Räume. Unsere Aufgabe ist erst beendet, wenn die Räume in Wohnungen und Betrieben erfolgreich getrocknet sind.
Haben Sie Fragen oder benötigen Sie sofortige Hilfe? Wir sind bereit zu helfen – wir freuen uns, von Ihnen zu hören!
Feuchtigkeit in Decken, Wänden oder Böden kann zu Schimmel, Baustoffschäden und gesundheitlichen Risiken führen. Eine fachgerechte Trocknung schützt die Bausubstanz, erhält den Wohnwert und ist oft Voraussetzung für eine vollständige Kostenübernahme durch die Versicherung.
Die durchschnittliche Trocknungsdauer beträgt ca. 14 bis 28 Tage, abhängig von Bauteil, Feuchtigkeitsgrad und gewählter Methode.
Wichtig: Die Geräte müssen im Dauerbetrieb laufen, um den Trocknungserfolg sicherzustellen.
Die Kosten richten sich nach dem Gerätebedarf, der Laufzeit und dem Aufwand. Wir erstellen Ihnen ein individuelles Angebot mit transparenter Preisübersicht. In vielen Fällen übernimmt Ihre Versicherung die Kosten – wir unterstützen Sie bei der Abwicklung.
Ja, damit die Trocknung effektiv abläuft sollte Folgendes beachtet werden:
- Fenster und Türen geschlossen halten
- Trocknungsgeräte nicht ausschalten
- Wasserbehälter täglich leeren (Einweisung durch uns)
- Stoßlüften 2x täglich wird empfohlen
Ja, wir führen nach ca. 14 Tagen eine Zwischenmessung durch. Die Abschlussmessung erfolgt am Ende der Trocknungszeit. Sie erhalten eine vollständige Dokumentation mit Messprotokoll für Ihre Unterlagen oder zur Einreichung bei der Versicherung.
Moderne Trocknungsgeräte sind leistungsstark, aber hörbar. Für sensible Bereiche (z. B. Schlafräume) planen wir möglichst rücksichtsvolle Gerätekombinationen. Bei Bedarf stimmen wir individuelle Lösungen mit Ihnen ab.