Warum Schimmel oft erst nach der Trocknung in Burghaun auftritt – und wie Sie das verhindern

Wasserschaden behoben, Trocknungsgeräte abgebaut, Baustelle sauber – und dann plötzlich: Schimmel!

Ein Phänomen, das viele Hausbesitzer in Burghaun verwundert. Doch warum entsteht Schimmel häufig erst nach der Sanierung? Und was kann man dagegen tun? Wir klären auf.

Der Fall Familie Degenhardt aus Burghaun

Nach einem Wasserrohrbruch in der Küche wurde bei Familie Degenhardt zügig getrocknet. Die Geräte liefen zwei Wochen, die Messwerte waren im Normbereich. Doch vier Wochen später bildeten sich dunkle Flecken in einem Hohlraum.

Die Ursache: Unzureichende Belüftung der Dämmschicht unterhalb des Estrichs. Die Oberfläche war trocken, doch in der Tiefe hielt sich die Feuchtigkeit. Schimmel fand ideale Bedingungen.

Warum Schimmel nach der Trocknung auftritt

  • Unvollständige Trocknung in verdeckten Bereichen (z. B. Dämmschichten, Hohlräume)

  • Frühzeitiger Abbau der Trocknungsgeräte aus Kostengründen oder Fehleinschätzung

  • Fehlende Nachkontrolle und Messdokumentation

  • Schimmelsporen waren bereits vorhanden und fanden nun optimale Bedingungen

  • Wärmebrücken oder schlechte Luftzirkulation begünstigen Neubefall

Unsere Lösung in Burghaun: kontrollierte Trocknung mit Nachsorge

  1. Tiefenmessung vor Abbau der Geräte
    Nur wenn alle Zonen im Normbereich sind, wird die Trocknung beendet

  2. Sichtkontrolle + Endoskopie bei Bedarf
    Visuelle Prüfung von Hohlräumen, Dämmungen und Wandaufbauten

  3. Kombinierte Trocknungsmethoden
    z. B. Dämmschichttrocknung mit Unterdruck zur Schimmelvermeidung

  4. Desinfektion & Schimmelprophylaxe
    Einsatz von luftreinigenden Filtern oder Bioziden bei Bedarf

  5. Dokumentation für Versicherung und Eigentümer
    Klare Belege für vollständige Sanierung

Ihre Vorteile mit Wasserschaden Rausch in Burghaun

  • Keine Trocknungsverkürzung „auf Risiko“

  • Fachgerechte Nachkontrolle durch erfahrene Messtechniker

  • Modernste Trocknungs- und Filtertechnik

  • Transparente Kommunikation mit allen Beteiligten

  • Regionale Nähe und schnelle Reaktionszeit

Vertrauen Sie auf Erfahrung, nicht auf den Zufall

Schimmel nach der Trocknung ist kein Schicksal – sondern vermeidbar. Mit Know-how, Technik und Sorgfalt schützen wir Ihre Gesundheit und Ihr Eigentum in Burghaun.

Verdacht auf Feuchte oder muffigen Geruch nach einem Schaden?

Rufen Sie uns an unter 06656-5047950 oder melden Sie sich online!

Geruch, dunkle Flecken, Allergiesymptome – oder durch eine gezielte Feuchte-/Schimmelmessung.

Nicht abwarten. Professionelle Ursachenanalyse, ggf. gezielte Nachbehandlung oder Schimmelsanierung.

Ja, wenn Schimmel als Folgeschaden eines Leitungswasserschadens entsteht.